Was ist der Unterschied zwischen Hortensien und Federhortensien?

Die Hortensie ist seit vielen Jahren die beliebteste Gartenpflanze in den Niederlanden. Logisch, weil es so viele verschiedene Arten, Farben und Größen gibt. Auch die Standorte und Blütezeiten unterscheiden sich stark voneinander, wodurch garantiert für jeden etwas dabei ist. Die verschiedenen Hortensien werden oft miteinander verwechselt, in diesem Blog möchten wir Ihnen erklären, was genau der Unterschied zwischen der Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) und der ‚normalen‘ oder Hofhortensie (Hydrangea arborescens und der Hydrangea macrophylla) ist.

Was ist eine „normale“ Hortensie?
Die Gemeine Hortensie ist eine Hydrangea Arborescens, eine sehr bekannte Art ist die Hortensie Annabelle oder die Hydrangea Strong Annabelle. Typisch für diese Art sind die großen runden kugeligen Blüten. Die Pflanzen erreichen eine maximale Höhe von 120-150cm. Die Blumen blühen von Mitte Juli bis September. Ein Nachteil dieser Sorte ist, dass die Blüten im Verhältnis zu den Stängeln oft fast zu groß sind (nämlich bis zu 25 cm), was dazu führen kann, dass die Stängel nach einem heftigen Regenschauer abbrechen.

Hortensie – Starke Annabelle

Die Bauernhortensie
Die Bauernhortensie, die Hydrangea macrophylla, ist eine kleinere Staudenart und kommt hauptsächlich in den typischen blauen und rosa Farben vor. Diese Sorte hat einen ziemlich klassischen oder altmodischen Charakter, da sie oft in der Nähe von Bauernhöfen gepflanzt wird. Die Bauernhortensie hat eine kleinere Blüte als die normale Hortensie, etwa 15 cm im Durchmesser. Die Pflanzen sind recht holzig und robuster als die Annabelle-Hortensie. Die Bauernhortensie ist oft früh und kann von Juni bis August wunderschön blühen.

Bauernhof-Hortensie – Nikko Blue

Die Rispenhortensie
Die weniger bekannte, aber sicherlich nicht die kleinere der beiden oben genannten Arten ist die Rispenhortensie (Hydrangea paniculata). Die Rispenhortensie ist eine schöne moderne Pflanze, die sich gut für größere Gärten eignet. Die Rispenhortensie ist eine deutlich größere Art, der Strauch wird bei gutem jährlichen Rückschnitt locker 200 bis 300 cm hoch, außerdem sind die Blüten, wie der Name schon sagt, rispenförmig statt konvex und rund. Die Federn können bei einem starken erwachsenen Strauch bis zu 35 cm groß werden. Die Rispenhortensie blüht von Juli bis September. Das Besondere an diesem Strauch ist der Farbwechsel. Anfangs sind die Blüten schön hellweiß, aber am Ende des Sommers ändert sich die Farbe von hellrosa zu einem dunklen Farbton.

Rispe Hortensie

Kurz gesagt, die größten Unterschiede zwischen der „normalen“ Hortensie und den Rispenhortensien sind Größe und Form. Gewöhnliche Hortensien werden etwa 150 cm hoch, die Rispenhortensie kann bis zu 300 cm hoch werden. Die Blüten der Rispenhortensie werden maximal 40 cm groß, während die Blüte der kleineren Hofhortensie nur 15 cm groß wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *